Die Kosmetikindustrie bietet, wie jede andere Branche auch, eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte, Stile und Geschäftspraktiken. Bei der großen Auswahl an Kosmetikprodukten auf dem Markt kann es jedoch manchmal schwierig sein, den Überblick über die unterschiedlichen Produktionsstandards und ethischen Praktiken zu behalten.
The Quick Flick ist seit dem ersten Tag zu 100 % tierversuchsfrei. Dieser Wert spielt auch weiterhin eine wichtige Rolle bei allem, was wir hier tun – von der Produktentwicklung und -herstellung über die Verpackung bis hin zu unseren Marketingkampagnen. Wir sind sehr stolz darauf, tierversuchsfrei zu sein, und möchten unsere Kunden und Verbraucher dazu inspirieren, sich uns anzuschließen.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was genau „tierversuchsfrei“ in der Kosmetik bedeutet? Hier ist die Antwort!
„Cruelty-free“ bezieht sich in der Kosmetikindustrie auf Produkte (Waren oder Dienstleistungen), die in keiner Entwicklungs- oder Produktionsphase an Tieren getestet wurden. Nicht zu verwechseln mit veganer Kosmetik, die frei von tierischen Inhaltsstoffen ist. Vegane und tierversuchsfreie Produktion sind zwei verschiedene Dinge, und ein Produkt kann das eine oder das andere sein – oder beides!
Wie können Sie also feststellen, ob ein Produkt tierversuchsfrei hergestellt wurde?
Nun, zunächst einmal wird es wahrscheinlich auf der Produktverpackung, der Unternehmenswebsite und in den Social-Media-Kanälen der Marke aufgeführt.
Um sicherzugehen, können Sie auch die Datenbank „Cruelty Free Beauty Without Bunnies“ von PETA nutzen. Suchen Sie einfach im Quick Flick nach! Es gibt auch eine Reihe von Apps, die Ihnen dabei helfen, ein bewussterer Verbraucher zu werden. Dazu gehören Think Dirty, Skin Deep und Bunny Free.
Wir von The Quick Flick haben es uns zur Aufgabe gemacht, der Umwelt, unserem Team, unserem Unternehmen und unseren Kunden Gutes zu tun. Wir entwickeln Produkte, die weder Ihnen noch Ihrer Umwelt schaden. Alle unsere Produkte sind tierversuchsfrei, vegan und PETA-zertifiziert – die Übereinstimmung Ihrer linken und rechten Eyeliner-Flügel ist nicht die einzige Quick Flick-Garantie.
Und obwohl das Jahr 2020 besonders chaotisch war, haben sich auch positive Veränderungen ergeben. Dazu gehört die Einführung eines australischen Verbots, Daten aus Tierversuchen für Kosmetika als Nachweis für die Einhaltung australischer Sicherheitsstandards zu verwenden. Dieses Gesetz verhindert effektiv, dass in Australien hergestellte oder importierte Kosmetika Ergebnisse aus Tierversuchen verwenden, und fördert stattdessen die Nutzung alternativer Datenquellen.
Müssen Sie noch davon überzeugt werden, auf tierversuchsfreie Produkte umzusteigen? Hier ist ein weiterer Grund.
Wir bei The Quick Flick HQ glauben, dass jeder Einzelne von uns die Verantwortung hat, ethisch einzukaufen und sich darüber zu informieren, was in unseren Lieblingsprodukten steckt und wie sie hergestellt werden. Die Umstellung auf tierversuchsfreie Produkte ist ein großer Schritt in die richtige Richtung, aber die Branche hat noch einen langen Weg vor sich.
Mit der Entscheidung für ein tierversuchsfreies Produkt tun Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Als Unternehmen setzen wir uns dafür ein, bewusstere und fundiertere Entscheidungen zu treffen und ermutigen Sie alle, dasselbe zu tun.
Wenn Sie sich stärker engagieren und informieren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich unten einige der großartigen Organisationen und Petitionen anzusehen …
- RSPCA
- Tiere Australien
- Wählen Sie tierversuchsfrei
- Humane Research Australia
- Tiere Australien
- PETA
- Change.Org-Petition zum sofortigen Verbot von an Tieren getesteten Kosmetika (unterstützt von 37 australischen Gruppen)